
Ein Video in dem Sie das Spherikon laufen sehen, samt seiner wundervollen Schatten, der Laufbahn und dem Spiel der Lichtreflexe finden Sie auf Youtube:
Video ansehen

Eine Stange aus Feinsilber ist die Ausgangsform für meine Schmiedearbeit.
Das Material muss immer wieder ausgeglüht werden um sich plastisch verformen zu lassen.
Hier sieht man die Arbeitsschritte jeweils nach dem Ausglühen.

Ich schmiede das Rohmaterial vierkantig, die Enden stauche ich auf um später genügend Material für die Laufkanten zu haben.

Durch das Aufstauchen wird die Stange kürzer, während das Mittelstück durch das vierkantig schmieden gleichzeitig länger wird.

Die Aufgestauchten Enden bilde ich im Winkel von 90° zueinander aus.

Die beiden Seiten müssen genau gleich geschmiedet werden, damit die Gewichtsverteilung gleichmässig ist und das Spherikon gut läuft.
Hier habe ich zum letzten Mal ausgeglüht.

Nun ist die Grundform des Spherikons fertig. Die beiden Flächen, deren Kanten die Laufflächen sind sind halbkreisförmig ausgeschmiedet.

Ich prüfe die Form mit Hilfe einer Schablone und korrigiere die Außenkanten.

Das Spherikon ist fertig! Es läuft wunderbar leicht, fast als hätte es einen eigenen Willen. Ein Schmuckstück für sich selbst.
Hier nochmal das Video